1264~~1260
Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo
Datenschutzinstitut Niedersachsen

Datenschutz-Schulungen 2025

Neue Veranstaltungstermine online - Anmeldung ab sofort möglich.
Foto: Paul Kovaloff - stock.adobe.com

EDSA veröffentlicht Leitlinien zur Pseudonymisierung

Europäische Union Bildrechte: Adobe Stock, Finecki

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat Leitlinien zum Umgang mit pseudonymisierten Daten veröffentlicht. Durch Pseudonymisierung kann das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert werden. mehr

Wahlwerbung per Post: Datenschutzrechtliche Aspekte und Widerspruchsrecht

Eine Person nimmt einen Brief aus dem Briefkasten. Bildrechte: Adobe Stock / Logan Bannatyne

Regelmäßig erreichen uns Beschwerden, dass Betroffene Wahlwerbung per Post erhalten haben und darin ein Datenschutzverstoß vermutet wird. Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) dürfen Meldebehörden Parteien, Wählergruppen etc. Adressdaten aus dem Melderegister aushändigen, aber nur unter Voraussetzungen. mehr

FAQ | Elektronische Patientenakte (ePA)

Symbolbild mit den Worten elektronische Patientenakte auf einen Tablet Computer. Bildrechte: AdobeStock|Zerbor

Ab dem 15. Januar 2025 erhält jede versicherte Person einer gesetzlichen Krankenkasse eine elektronische Patientenakte (ePA), es sei denn, es wird ein Widerspruch gegen die ePA oder gegen einzelne Bereiche der ePA eingelegt. In diesen FAQ werden Fragen zum Datenschutz bei der ePA behandelt. mehr

108. Datenschutzkonferenz: Beschlüsse zu KI, BKA-Gesetz und Onlinezugangsgesetz

DSK Bildrechte: DSK

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) will in einem Arbeitskreis Anforderungen und Handlungsempfehlungen für datenschutzkonforme KI entwickeln. Außerdem klärt die Konferenz Datenschutzfragen zum Onlinezugangsgesetz. mehr

Datenschutzbehörden im Austausch mit der Volkswagen AG über neuartige Datenverarbeitung in Kundenfahrzeugen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen steht im engen Austausch mit der Volkswagen AG über die Einführung neuer Verfahren zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten zur Verbesserung und Fortentwicklung der Fahrassistenz- und Fahrsicherheitssysteme. mehr

Verordnung zur Künstlichen Intelligenz und der Datenschutz

Symbolbild zum Thema Künstliche Intelligenz Bildrechte: Adobe Stock | Jürgen Fälchle

Am 1. August 2024 tritt die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz in Kraft. Bereits ab dem 1.2.2025 werden Verbote von Praktiken wie Social Scoring oder biometrische Echtzeitüberwachung gelten. mehr

Kontakt

Brief: Postfach 221, 30002 Hannover
Lieferanschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover

Besuche bitte nur nach tel. Vereinbarung.

Telefon: 0511 120-4500

(Tel. Erreichbarkeit:
Mo.: 09.00 - 12.00 Uhr
Do.: 14.00 - 16.00 Uhr)

Fax: 0511 120-4599

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln