Leitlinien des EDSA
Leitlinien des Europäischen Datenschutzsausschusses (EDSA) zur einheitlichen Anwendung der Datenschutzvorschriften in der Europäischen Union. mehr
Leitlinien des Europäischen Datenschutzsausschusses (EDSA) zur einheitlichen Anwendung der Datenschutzvorschriften in der Europäischen Union. mehr
Möchten Sie eine Beschwerde zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen, können Sie dies kostenfrei über unser Online-Beschwerde-Formular tun. Alternativ können Sie Ihre Beschwerde auch formlos per Post, E-Mail oder Fax an uns senden. mehr
Immer wieder erhalten wir Anfragen von verunsicherten Vereinsvorständen, Berufs- und Hobbyfotografen sowie Bloggern zur Veröffentlichung von Personenfotografien vor dem Hintergrund der DS-GVO. Wir erklären, welche Voraussetzung für eine Veröffentlichung gegeben sein müssen. mehr
Auch für kleine Unternehmen ergeben sich aus der DS-GVO erweiterte Dokumentations- und Nachweispflichten, um der Rechenschaftspflicht des Art. 5 Abs. 2 DS-GVO zu genügen. Für die umstellung auf die DS-GVO empfehlen wir die Arbeit mit unserer Checkliste. mehr
Mit dem Inkrafttreten der DS-GVO existiert erstmals eine europaweit verbindliche verpflichtende Regelung zur Bestellung einer oder eines Datenschutzbeauftragten (DSB). mehr
Zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) Informationen veröffentlicht. mehr
Eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten muss der Verantwortliche der zuständigen Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme melden. Ein Online-Meldeformular finden Sie auf unserer Internetseite. mehr
Führt ein Verantwortlicher Datenverarbeitungen durch, die ein Riskio für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben, mus er eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchführen. Die Muss-Listen zeigen, für welche Vorgänge eine DSFA zwingend durchzuführen ist. mehr
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union als unmittelbar geltendes Recht anzuwenden. Die Umsetzung dieser Vorschriften erfordert auch einige Anpassungen an Webseiten. mehr
Vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) übernommene Leitlinien, die vor dem 25. Mai 2018 durch die Artikel-29-Datenschutzgruppe veröffentlicht worden sind. mehr
Die Datenschutzaufsichtsbehörden haben ein Hinweispapier zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten erstellt. Zudem wurden Muster für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter entwickelt. mehr
Die Kontaktdaten von Datenschutzbeauftragten (DSB) müssen nach der DS-GVO nicht nur veröffentlicht, sondern auch der Aufsichtsbehörde mitgeteilt werden. Ab sofort steht dafür ein Online-Service zur Verfügung, mit dem die erforderlichen DSB-Meldungen bequem online durchgeführt werden können. mehr