Datenschutzhinweise nach Artikel 13 DS-GVO
(PDF, 0,09 MB)
Wichtige Hinweise
Anmeldung: Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular und senden Sie es uns über Ihre Dienststelle zu. Die Anmeldung sollte möglichst frühzeitig erfolgen, spätestens bis zu dem im Schulungsprogramm genannten Meldeschluss. Die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs des Anmeldeformulars berücksichtigt. Aus organisatorischen Gründen ist für jede Schulung eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Sollte ein(e) Teilnehmer(in) an einer bestätigten Veranstaltung nicht teilnehmen können, ist das Datenschutzinstitut Niedersachsen schnellstmöglich zu informieren. Teilnahmegebühr: Datenschutz: In Online-Schulungen werden alle personenbezogenen Daten auf dem Transportweg über eine sichere Verbindung nach Stand der Technik (Verschlüsselung AES 256 Bit/TSL 1.2 Protokoll) in das „edudip“ Onlineportal übertragen. Die Speicherung der Daten im Onlineportal erfolgt ebenfalls verschlüsselt nach Stand der Technik. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist aufgrund der browserbasierten Schulungsplattform nicht möglich. Bitte achten Sie daher als Teilnehmende darauf, im Rahmen eines Seminars (z.B. im Chat) nur personenbezogene Daten der Schutzstufen A und B preiszugeben. Das Schutzstufenkonzept der LfD Niedersachsen finden Sie hier. Technische Hinweise: Wir empfehlen Ihnen, den Browser Firefox zu verwenden. Informationen zu den von „edudip“ unterstützten Browsern finden Sie hier. Urheberrechte & Virenschutz: |
Zurück zum Kursüberblick 2022