Artikel-Informationen
erstellt am:
21.02.2025
„Auch chinesische Unternehmen müssen rechtskonform mit den Daten europäischer Bürgerinnen und Bürger umgehen, wenn sie ihre Apps in Europa anbieten“, sagt Denis Lehmkemper, Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen. „Wir müssen aber davon ausgehen, dass es bei DeepSeek noch erheblichen Nachholbedarf beim Datenschutz gibt.“
Da das Unternehmen und damit die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle nicht auf dem Gebiet der EU ansässig ist und keinen gesetzlichen Vertreter in der EU ernannt hat, geht der LfD Niedersachsen davon aus, dass die Zusammenarbeit des Unternehmens mit den Datenschutzbehörden in der EU unsicher ist. Datenschutzverletzungen und ein Missbrauch von Daten werden faktisch nur sehr schwer zu unterbinden und zu ahnden sein.
Ausführlichere Informationen zu datenschutzrechtlichen Aspekten bei Nutzung des KI-Tools DeepSeek sowie Empfehlungen zum Einsatz von KI-Anwendungen hat der LfD Niedersachsen auf seiner Webseite zusammengestellt:
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.02.2025