Schulprüfung 2022
Die Digitalisierung in den Schulen schreitet stetig voran. Hieraus ergeben sich im schulischen Bereich einerseits große Chancen, jedoch entstehen durch eine intensive Verarbeitung von Daten neue Risiken. Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Erziehungsberechtigte müssen im schulischen Alltag darauf vertrauen können, dass ihre Daten umfassend geschützt sind und nicht von Unbefugten eingesehen und ggf. für eigene Zwecke missbraucht werden.
Die bei der Landesbeauftragten für Datenschutz Niedersachsen (LfD) in den letzten Jahren eingereichten Beschwerden und Beratungsanfragen haben Unsicherheiten bei den Schulen im Bereich der datenschutzkonformen Umsetzung des digitalen Lernens an Schulen offenbart. Somit ist es im Jahr 2022 notwendig geworden, zu überprüfen, ob der Datenschutz in niedersächsischen Schulen regelkonform umgesetzt wird.
Die bei der Landesbeauftragten für Datenschutz Niedersachsen (LfD) in den letzten Jahren eingereichten Beschwerden und Beratungsanfragen haben Unsicherheiten bei den Schulen im Bereich der datenschutzkonformen Umsetzung des digitalen Lernens an Schulen offenbart. Somit ist es im Jahr 2022 notwendig geworden, zu überprüfen, ob der Datenschutz in niedersächsischen Schulen regelkonform umgesetzt wird.
Den Prüfbericht inklusive Fragenkatalog als PDF-Download finden Sie hier.