Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Stabsstelle Künstliche Intelligenz

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für die Stabsstelle Künstliche Intelligenz (KI)

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) ist eine von der Landesregierung unabhängige oberste Landesbehörde. Zu den Aufgaben der Behörde gehört es, datenschutzrechtliche Interessen von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber öffentlichen Stellen und Unternehmen zu vertreten sowie die Öffentlichkeit für die Belange des Datenschutzes zu sensibilisieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung und Aufbereitung des KI-Wissens für die Behördenleitung und zur Weitergabe an und Verwendung durch die Fachreferate
  • Bearbeitung von Beschwerden und Datenpannenmeldungen im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Unterstützung bei der Durchführung von Schwerpunkt-/Querschnittsprüfungen
  • Unterstützung und Durchführung von Schulungen und Beteiligung bei Vortagsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterial für Behörden, öffentliche Stellen und Bürger

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Ausschreibung richtet sich auch an Beförderungs- und Höhergruppierungsbewerberinnen und -bewerber.

Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens ist die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste und somit ein mit einem Bachelor abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Allgemeine Verwaltung, oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang II.

Was wir erwarten:

Wir erwarten gute und aktuelle Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Verwaltung. Erfahrungen in der praktischen Rechtsanwendung sind ebenso von Vorteil wie bereits vorhandene Kenntnisse im Datenschutzrecht, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung. Wir suchen eine technik-affine, zuverlässige, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die sich mit den Aufgaben und Belangen des Datenschutzes identifizieren kann und selbstsicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zu ihren Stärken zählt. Zudem erwarten wir eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise und den sicheren Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen. Gute Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten:

Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie regelmäßige Fortbildungen, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmöglichkeiten. Wir haben modern und ergonomisch ausgestattete Büros und sind fußläufig vom Hauptbahnhof gelegen.

Der LfD ist eine unabhängige Dienststelle mit einem überaus spannenden und hochaktuellen Aufgabengebiet. Wenn Sie neugierig sind, wie sich der Datenschutz bei der technischen Innovation Künstlicher Intelligenz im Einsatz bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen umsetzen lässt, Interesse an dem Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten haben und Sie die Entwicklung von KI mit Spannung verfolgen, dann werden Sie Teil eines dynamischen, hochmotivierten und kollegialen Teams von Spezialisten im Datenschutzrecht.

Ihre Bewerbung ist unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung herzlich willkommen. Der LfD Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern zu erreichen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Die Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX hin.

Bewerben Sie sich vorzugsweise online bis zum 08.05.2025 über den Link am Ende des Dokuments.

Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum vorgenannten Datum unter dem Stichwort „LfD KI.2“ an den LfD Niedersachsen, Zentrale Angelegenheiten, z. H. Frau Depke, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.

Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sollte diese bzw. dieses nicht vorliegen, beantragen Sie die Erstellung bitte bei Ihrer Personalstelle und übersenden Sie sie bzw. es unter Angabe des Stichworts.

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet und der Arbeit stehen Ihnen Frau Dr. Jandt (Tel.: 0511 120-4552) und zum Auswahlverfahren Frau Depke von der Personalstelle (Tel.: 0511 120-4616, E-Mail: personal@lfd.niedersachsen.de) gern zur Verfügung.

Wenn Sie die Rücksendung schriftlich eingereichter Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden anderenfalls nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzkonform vernichtet.

Die DSGVO sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Internetseite unter:

https://lfd.niedersachsen.de/download/133195/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden möchten, empfehlen wir Ihnen, diese mit unserem öffentlichen PGP-Schlüssel zu sichern. Den PGP-Schlüssel finden Sie unter:

https://lfd.niedersachsen.de/download/133228/Unser_PGP-Schluessel_zur_Verschluesselung_Ihrer_Bewerbungsmail.asc

Jetzt online bewerben:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=108911



zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln